|
Kontrabassabnehmer Ein spezielles Instrument wie der Kontrabass erfordert auch spezielle Lösungen bei der Abnahme seines Tons. Das System besteht aus einer Miniatur-Kapsel, welche über eine Holzklammer direkt auf den Steg gekoppelt wird und einem dazugehörigen Mikrofonverstärker. Viele Experimente waren nötig, um das ideale System für den Kontrabass zu finden, aber die Arbeit hat sich gelohnt : Entstanden ist ein Abnehmer, welcher sowohl beim Zupfen als auch beim Streichen des Instruments den Ton natürlich wiedergibt. Wenn man einen anderen Ausgang als die Cinch-Buchse wünscht oder aus optischen Gründen kann auch der edlere Holzmikrofonverstärker gegen Aufpreis mitbestellt werden.
|
Technische Daten : Kabellänge : ca. 50 cm Speisung : 9V Blockbatterie für 600 Betriebsstunden (Alkaline) Frequenzgang : 20 Hz bis 18 kHz (- 3 dB) Ausgang : Line-Pegel 0.775 V auf Cinch-Buchse Spezielles : Holzklammer mit Nylon-Schraube Ausgangspegel-Regler au dem Mikrofonverstärker Holzmik-Verstärker gegen Aufpreis
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das Mikrofonkabel selbst auch Geräusche weiterleitet, weil es ja mit der Mikrofonklammer verbunden ist. Also muss das Kabel auch noch am Bass befestigt werden, meist im Bereich des Stachels. Wie bei den meisten Saiteninstumenten ist auch beim Bass die Wahl des Verstärkungssystems sehr wichtig : Es nützt nichts, wenn man über einen guten Abnehmer verfügt, die Wiedergabe des Verstärkers aber minderwertig ist. E ist sinnvoll, wenn Sie Ihr System vor dem Kauf in meiner Werkstatt ausprobieren, gerne berate ich Sie auch bei der Beschaffung einer guten Basslösung.
|